- Empfangsberechtigte
-
weibliche Person, die empfangsberechtigt ist.
* * *
Emp|fạngs|be|rech|tig|te, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der empfangsberechtigt ist.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung — Die Stiftung „Polnisch Deutsche Aussöhnung” (poln. Fundacja „Polsko Niemieckie Pojednanie” (FPNP)) ist eine Stiftung nach polnischem Recht mit Sitz in Warschau. Sie wurde 1992 im Rahmen deutscher Entschädigungszahlungen an polnische NS Opfer… … Deutsch Wikipedia
Berlinpass — Der Berlinpass ist ein Sozialpass, der dazu beitragen soll bedürftigen Berlinern die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben der Stadt zu erleichtern. Seit Anfang 2009 ist er in Form eines aufklappbaren Papiers in Scheckkartenformat bei den… … Deutsch Wikipedia
Brotkorbgesetz — Das Brotkorbgesetz wurde auf Veranlassung des Reichskanzlers und preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck 1875 im Kulturkampf zwischen Kaiserreich und katholischer Kirche vom Preußischen Landtag verabschiedet und von König Wilhelm I.… … Deutsch Wikipedia
Fundrecht — Das Fundrecht regelt als Teil des deutschen Sachenrechts die Eigentumsverhältnisse an verlorenen Sachen und das gesetzliche Schuldverhältnis zwischen dem Eigentümer und dem Finder. Inhaltsverzeichnis 1 Verloren und gefunden 2 Gesetzliches… … Deutsch Wikipedia
Fundrecht (Deutschland) — Das deutsche Fundrecht regelt als Teil des deutschen Sachenrechts die Eigentumsverhältnisse an verlorenen Sachen und das gesetzliche Schuldverhältnis zwischen dem Eigentümer und dem Finder. Die Regelungen finden sich in § 965 bis § 984… … Deutsch Wikipedia
Fundsache — Das Fundrecht regelt als Teil des deutschen Sachenrechts die Eigentumsverhältnisse an verlorenen Sachen und das gesetzliche Schuldverhältnis zwischen dem Eigentümer und dem Finder. Inhaltsverzeichnis 1 Verloren und gefunden 2 Gesetzliches… … Deutsch Wikipedia
Abgabe — Öffentlich rechtliche Lasten … Deutsch Wikipedia
Abgabe (Geldleistung) — Öffentlich rechtliche Lasten Schaubild zu Abgaben Als Abgaben sind materielle Aufwendungen – insbesondere Steuern – zu verstehen, die zu Abga … Deutsch Wikipedia
Abgaben — Öffentlich rechtliche Lasten Schaubild zu Abgaben Als Abgaben sind materielle Aufwendungen – insbesondere Steuern – zu verstehen, die zu Abga … Deutsch Wikipedia
Abgaben (Deutschland) — Öffentlich rechtliche Lasten Schaubild zu Abgaben Als Abgaben sind materielle Aufwendungen – insbesondere Steuern – zu verstehen, die zu Abga … Deutsch Wikipedia